Erste Informationen zur Bundestagswahl
Theoretisch ist schon jetzt eine Anmeldung zur Briefwahl möglich. Da aber die Stimmzettel noch nicht gedruckt wurden, ist eine Stimmabgabe demnach noch nicht möglich. Die Gemeindeverwaltung bittet daher darum, mit der Anmeldung zur Briefwahl zu warten, bis die Wahlbenachrichtigungkarten zugestellt sind. Die Wahlbenachrichtigungkarten werden voraussichtlich bis spätestens 24. Januar direkt von der Druckerei an die […]
Defibrillator und SaarRetter
Zum Ende des Jahres freue ich mich, euch noch folgende zwei gute Nachrichten mitteilen zu können: Der Defibrillator am neuen Dorfplatz ist ab sofort einsatzbereit, auch wenn ich hoffe, dass niemand das Gerät braucht. Das Gerät ist in der blau beleuchteten Box an der Ecke des Platzes deponiert und für jeden frei zugänglich. Beim Öffnen […]
Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und die festliche Weihnachtszeit lädt uns ein innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und auf das Vergangene zurückzublicken. Es war ein Jahr mit vielen Herausforderungen, aber auch vieler toller Momente des Miteinanders, der Solidarität und des gemeinsamen Fortschritts in unserem Ort. Der Jahreswechsel ist auch immer ein Neubeginn. Lasst […]
Neuorganisation der ev. Kirchengemeinden
Am 31.12. endet eine mehrs als 450-jährige Kirchengeschichte in unserem Ort. Zu diesem Zeitpunkt verschmelzt die seit über 450 Jahren selbstständige ev. Kirchengemeinde Sötern mit der neuen „Hoffnungsgemeinde Nahe-Hochwald“. Auch die bisher selbstständigen Kirchengemeinden Bosen und Nohfelden werden dieser neuen Gemeinde mit Sitz in Birkenfeld angehören. Ziel für uns in Sötern wird der weitere Erhalt […]
Abschied vom Gasthaus „Zum Bahnhof“
Zum Ende des Jahres schließt leider eine weitere Gaststätte in unserem Ort. Altersbedingt möchte Ingrid den Betrieb nicht fortsetzen. Leider fand sich kein Gastronom, der die Gaststätte übernehmen wollte, so dass es nun zu einer gewerblichen Nachnutzung kommt. Das Gasthaus „Zum Bahnhof“ war über Jahrzehnte unsere Heimat für Ortsratssitzungen. Vielen Vereinen diente es zudem als […]
Erneuerung Bürgersteig Peterweg
Im Rahmen der Neuverlegung einer Wasserversorgungsleitung wird derzeit auch der Bürgersteig im dortigen Bereich auf rund 200m erneuert. So konnten durch die Bündelung der Maßnahmen Kosten gespart werden. Natürlich sind auch an weiteren Stellen im Ort Straßen und Bürgersteige in einem schlechten Zustand. Hierüber liegt der Gemeinde ein Gutachten vor. Auf dieser Grundlage und je […]
Erneuerung der Willkommensschilder
Die Willkommensschilder an den Ortseingängen sind in die Jahre gekommen. Der Ortsrat hat sich dafür ausgesprochen, die handwerklich und optisch gelungenen Schilder instandsetzen zu lassen und nicht durch neue zu ersetzen. Daher werden die Schilder demnächst vom Bauhof abgebaut und nach St. Wendel gebracht. Die WIAF (St. Wendeler Initiative für Arbeit und Familie) wird die […]