Über uns
Die Söterner Geschichte
Sötern blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Geprägt von den Hunolsteinern und Prinz Philipp von Sötern, Kurfürst von Trier, spielte der Ort im Mittelalter eine wichtige Rolle. Auch die jüdische Gemeinde, die bis ins 20. Jahrhundert hier lebte, und die Verluste des Ersten Weltkriegs haben die Geschichte Söterns mitgeprägt. Traditionen und Erinnerungen halten diese Vergangenheit bis heute lebendig.
Politik in Sötern
Die politische Vertretung Söterns liegt in den Händen des Ortsrats, der die Interessen des Dorfes vertritt. Der Ortsrat setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Parteien zusammen. Details zur Sitzverteilung und eine Übersicht der Mitglieder finden Sie auf unserer Politik-Seite.