Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Sötern ist bemüht, ihre Website soetern.de barrierefrei zugänglich zu machen, um Menschen mit Behinderungen einen uneingeschränkten Zugang zu den bereitgestellten Informationen und Dienstleistungen zu ermöglichen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website soetern.de.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Website ist teilweise mit den gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit gemäß den Anforderungen der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) bzw. den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1), Konformitätsstufe AA, vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte

Einige Bereiche der Website sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:

  • PDF-Dokumente: Nicht alle PDF-Dateien sind barrierefrei gestaltet.
  • Bilder und Grafiken: Einige Bilder und Grafiken enthalten noch keine Alternativtexte.
  • Kontraste: Der Farbkontrast von Text und Hintergrund entspricht möglicherweise nicht überall den Anforderungen.
  • Externe Plugins: Externe Tools wie Elementor oder eingebettete Inhalte könnten Barrieren aufweisen, auf die wir nur eingeschränkt Einfluss haben.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Barrieren zu beseitigen und die Website so barrierefrei wie möglich zu gestalten.

Feedback und Kontakt

Sollten Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder benötigen Sie bestimmte Inhalte in einem barrierefreien Format, können Sie uns gerne kontaktieren.

Kontakt:
E-Mail: info@soetern.de
Telefon: +49 (0) 6852 8969513

Bitte geben Sie uns in Ihrer Nachricht folgende Informationen:

  • Eine Beschreibung der Barriere oder des Problems.
  • Die URL oder Beschreibung der Seite, auf der Sie die Barriere festgestellt haben.

Durchsetzungsverfahren

Falls Sie uns kontaktieren und innerhalb von vier Wochen keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese prüft Ihre Hinweise und leitet ein entsprechendes Verfahren ein.

Kontakt zur Durchsetzungsstelle:
Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland
Fritz-Dobisch-Straße 12
66111 Saarbrücken
Telefon: +49 681 94781-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.saarland.de