Sport
Sport in sötern
Sötern bietet zahlreiche Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung für Jung und Alt. Neben den bereits erwähnten Wander- und Radwegen, die durch die malerische Landschaft führen, gibt es auch verschiedene Sportstätten und Vereine, die ein breites Angebot für Bewegungsfreudige bereithalten.
Ein zentraler Treffpunkt für Sportbegeisterte ist der Sportplatz der Spvgg Sötern, eine gepflegte Rasensportanlage, die ideale Bedingungen für Fußballspiele und Trainingseinheiten bietet. Hier finden nicht nur Vereinsaktivitäten statt, sondern auch Freizeitkicker und Hobbygruppen nutzen die Anlage regelmäßig.
Darüber hinaus bietet Sötern mehrere Spielplätze, die den jüngeren Dorfbewohnern Raum zum Spielen und Toben geben. Für sportliche Aktivitäten in der Halle steht die Mehrzweckhalle zur Verfügung, die für verschiedene Sportarten wie Gymnastik, Turnen oder Judo genutzt wird und auch für Veranstaltungen bereitsteht.
Mehrzweckhalle
Die Mehrzweckhalle Sötern, gelegen in der Straße “Auf der Hub”, ist ein vielseitig nutzbares Gebäude, das für zahlreiche sportliche und gesellschaftliche Aktivitäten zur Verfügung steht. Sie wird sowohl für den Schulsport der benachbarten Schule genutzt als auch für verschiedene Trainings der örtlichen Vereine. Besonders in den Wintermonaten finden hier Übungseinheiten für Abteilungen wie Kinderturnen, Gymnastik, Judo und auch Fußball statt.
Neben dem sportlichen Betrieb ist die Mehrzweckhalle ein zentraler Veranstaltungsort in Sötern. Sie wird regelmäßig für öffentliche und private Veranstaltungen genutzt, darunter Feste, Feiern und kulturelle Events. Dank der voll ausgestatteten Küche, einer großzügigen Theke mit ausreichend Kühlschränken, Duschen und Umkleideräumen bietet die Halle optimale Bedingungen für unterschiedlichste Anlässe.
Ein weiteres Highlight sind die beiden Traversen, die ideale Voraussetzungen für die Installation von Veranstaltungstechnik bieten und somit auch für größere Events bestens geeignet sind.
Die Mehrzweckhalle kann für private und öffentliche Zwecke angemietet werden. Die Vermietung erfolgt über den Ortsvorsteher, der bei Interesse als Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Spielplätze
In Sötern stehen mehrere Spielplätze zur Verfügung, die Kindern vielfältige Möglichkeiten zum Spielen und Toben bieten. Ein besonders beliebter Spielplatz befindet sich am Kirmesplatz, direkt am Bahnradweg St. Wendeler Land, wodurch er sich ideal für eine kurze Pause während eines Spaziergangs oder einer Radtour eignet. Der Spielplatz ist modern ausgestattet und bietet unter anderem eine Schaukelanlage, eine Rutsche und einen Basketballkorb, die für abwechslungsreichen Spielspaß sorgen. Ein besonderes Highlight ist das Toilettengebäude, das sich direkt neben dem Spielplatz befindet und dementsprechend genutzt werden kann – ein praktisches Angebot für Familien mit Kindern.
Ein weiterer Spielplatz liegt direkt neben der Mehrzweckhalle und bietet eine ideale Ergänzung zur nahegelegenen Sportanlage. Eltern können ihre Kinder dort spielen lassen, während in der Halle oder auf dem Sportplatz sportliche Aktivitäten stattfinden. Durch die zentrale Lage ist dieser Spielplatz ein beliebter Treffpunkt für Familien und ein wichtiger Bestandteil des Freizeitangebots in Sötern.
Sportplatz
Der Sportplatz Sötern, eine gepflegte Rasensportanlage, ist die Heimat der Spvgg Sötern und wird regelmäßig für Trainingseinheiten und Heimspiele der Mannschaften genutzt. Hier trainieren sowohl die Aktiven- als auch Jugendmannschaften, die den Platz als optimale Spielstätte für ihren Spielbetrieb schätzen.
Neben dem Fußballbetrieb dient der Sportplatz auch als Veranstaltungsort für verschiedene Events. Ein besonderes Highlight ist das alljährliche Dorfturnier, bei dem Hobbykicker aus Sötern und den umliegenden Orten zusammenkommen, um in freundschaftlicher Atmosphäre gegeneinander anzutreten. Das Turnier hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft entwickelt und lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Im Jahr 2024/2025 wurde der Sportplatz modernisiert und bietet nun moderne Kabinen für Spieler und Schiedsrichter, zeitgemäße Duscheinrichtungen und weitere funktionale Räumlichkeiten. Dank dieser Ausstattung steht einer vielseitigen Nutzung der Anlage nichts im Wege – ob für den regulären Spielbetrieb, Vereinsevents oder Freizeitaktivitäten.